Am 4. Mai 2019 findet wieder die Kulturnacht statt.Wir sind diesmal in Reckingen (Baden).
Unser Stand befindet sich direkt am neuen Dorfgemeinschaftshaus in der Rheinheimer Straße 6.
Liebe Vereinsmitglieder, wir sind auf Eure Unterstützung angewiesen!
Ob beim Auf- oder Abbau oder als Standbesatzung. Unser Motto am Stand,
passt ganz zu dem Ursprung- Karate.
Wir kochen im Schwerpunkt asiatisch!
Unsere Gäste haben die Auswahl zwischen vegetarischen Angeboten und Gerichten mit Fleischbeilagen. Alles wird frisch und lecker zubereitet.
Das Fleisch stammt aus unserer unmitelbaren Region.
Neugierg ?
Dann bitte einfach bei Patrica melden.
Tel: 07741/ 9660214
Hier ein Link zur Kulturnacht:
http://www.kultur-nacht.ch
Für den Inhalt ist der Betreiber der Webseite verantwortlich!
Für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden (von links) Tosca Mehler (20 Jahre), Felicia Dinh, Manuel Schreck und
Michaela Schreck (alle 5 Jahre). Es fehlen Thomas Schleuning (20 Jahre) und Andreas Berkowitz (5 Jahre) Bild: Tina
Prause
Stand.......
Mit einer kleinen Auswahl unserer Karatekas waren wir zum ersten Mal in diesem Jahr bei der Karateschule Samurai Wutöschingen - Degernau e.V. zur Karate Vereinsmeisterschaft. Von unseren Karatekas nahmen Tosca Mehler, Emin Kululoski, Maximilian Prause, Jonas Seebrandt, Raymond Dinh und Pablo Behrendt an der Meisterschaft teil und erzielten beachtliche Ergebnisse.
Gold: Emin Kululoski
Silber: Tosca Mehler, Maximilian Prause, Pablo Behrendt
Bronze: Jonas Seebrandt
T. Medaille: Raymond Dinh
Wenn die Hochrhein Karateschule Küssaberg e.V. an einem Wettkampf teilnimmt, bringen die Karatekas immer etwas mit nach Hause. Spricht für die Trainer Juanita Kurczynski und Tosca Mehler sowie den Fleiß der Karatekas.
Auf dem Bild von hinten links: Juanita Kurczynski (Trainerin 1. Dan), Mirko Groß (1. Kyu), Felicia Dinh (3. Kyu), Raymond Dinh (7. Kyu), Manuel Schreck (3. Kyu), Finja Hensel (7. Kyu), Justin Bauder (3. Kyu), Tosca Mehler (Co - Trainerin 1. Dan), Werner Fuchs (Prüfer)
Vorne von links: Emin Kululoski (9. Kyu), Maximilian Prause (9. Kyu), Jonas Seebrandt (9. Kyu), PabTom Erke (9. Kyu), lo Behrendt (9. Kyu)
Am vergangenen Freitag 22.7.16 fand in Küssaberg wieder eine Gürtelprüfung statt, zu der 11 Prüflinge antraten. Die von Trainerin Juanita Kurczynski und Co-Trainerin Tosca Mehler trainierten Karatekas legten allesamt die nächst höhere Gürtelprüfung ab. Prüfer Werner Fuchs aus Waldshut lobte die einzelnen Prüflinge, deren Ausführung der Kata vorbildlich war.
Stand Juli 2016
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Raymond Dinh (vorne) und Justin Bauder
Hinten von links: Emin Kululoski, Mirko Groß, Manuel Schreck, Angelina Hansmann.
Vorne von links: Finja Hensel, Pablo Behrendt, Jonas Seebrand.
Die Hochrhein Karateschule trat mit einer Auswahl von 9 Karatekas an und erreichte unter einer Gesamtteilnehmerzahl von über dreihundertdreissig Karatekas aus mehr als 12 Karatevereinen vom Hochrhein einen beachtlichen Erfolg.
Im Einzel traten an und erreichten:
Gold: Raymond Dinh (6. Kyu)
Silber: Emin Kululoski (8. Kyu), Manuel Schreck (3. Kyu)
Bronze: Jonas Seebrand (9. Kyu), Angelina Hansmann (9. Kyu), Pablo Behrendt (8.Kyu), Finja Hensel (6. Kyu), Justin Bauder (3. Kyu), Mirko Groß (1. Kyu)
Als Kata Mannschaft traten Mirko Groß, Manuel Schreck und Justin Bauder an und erreichten Silber.
Wir bedanken uns dabei auch bei den Trainerinnen :
Juanita Kurczynski, 1. Dan und Tosca Mehler 1. Dan
Stand......